Unser 15. Kinderkleiderbasar ist in Planung:

01. und 02. März 2024


Unser 14. Basar ist vorüber...und es war wieder toll!

DANKE an alle, die uns unterstützt haben!!!


Restteile:

 


 

Zum 14. Mal veranstaltet das Basarteam einen Kinderkleiderbasar
für unseren Kindergarten!

 

 


 

INFOS FÜR VERKÄUFER/INNEN:
ACHTUNG NEU:   Es gibt für Kleidung und Spielzeug getrennte Annahmen. Bitte packt Eure Artikel entsprechend sortiert.

Vergabe der Verkäufernummer:
• Wir organisieren unseren Basar über Basarlino. https://basarlino.de/3477
• Vom 22.07. bis zum 05.08. könnt ihr euch um Verkäufernummern bewerben. Wegen des großen Andrangs werden wir dieses Mal das Los entscheiden lassen.
• Wer eine Helferschicht übernimmt und diese bei der Registrierung einträgt, sichert sich direkt bei der Registrierung eine Verkäufernummer!
• Alle Übrigen (Nicht-Helfer:innen) werden nach der Auslosung freigeschaltet.
• Die Software stellt euch eine Maske für die Registrierung aller Artikel zur Verfügung. Die Verkaufsetiketten werden automatisch generiert.

Bitte beachtet die Hinweise unter "Wichtig"!


Kleiderabgabe:
Donnerstag, 14.09.2023, 16.30 -17.30 Uhr am Haupteingang des Ivo-Zeiger-Hauses, Spielsachen am unteren Eingang im „Roten Hof“
• Bitte bringt keine Listen und kein Geld mit
und gebt auch keine Deckel von Plastikboxen mit ab (bei Verlust übernehmen wir keine Haftung)!


Verkaufsmenge:
• max. 80 Artikel (mit Helferbonus I 110 Artikel, Helferbonus II 150 Artikel)
• bis zu 60 Kleidungsstücke (Herbst/Winter) inkl. Schuhe und Umstandsmode
• bis zu 20 Spielsachen bzw. Artikel rund ums Baby (ACHTUNG! Spielsachen bitte extra packen und am unteren Eingang abgeben!)
• max. 2 Großteile (Kinderwagen, Laufstall o. Ä.)
• NICHT angenommen werden Kuscheltiere und Unterwäsche (Ausnahme: Babybodies, Unterhemden)


Wichtig!
• Bitte gebt nur einwandfreie und frisch gewaschene Kleidung ab!
• Bitte achtet darauf, dass Sets (z. B. mehrere Pixi-Bücher, Söckchen, Unterhemden, Bodies o. Ä.) so fest zusammengebunden sind, dass sie im Gewühl nicht aufgetrennt werden!
• Bitte klebt die Preisschilder gut sicht- und haltbar auf (nicht mit Nadeln befestigen)! Besonders gut eignen sich Klebeetiketten.
• Die Etiketten sollten bei schlechter Haftung (Jacken, Softshellkleidung, Schneehosen, Matschklamotten) auf Pappe aufgeklebt und mit einer Schnur befestigt werden.
• Bitte verpackt eure Artikel in Kisten/Kartons mit Tragegriffen (nicht in Tüten), die ihr gut sichtbar und groß mit eurer Verkäufernummer auf allen 4 Seitenwänden kennzeichnet!
• Bitte sortiert die Kleidung nach Größen; das erleichtert uns die Zuordnung beim Aufbau. Zettel braucht ihr keine dazulegen.


Abholung der Restware und Verkaufssumme:
Samstag, 16.09.2023, 15.30-16.00 Uhr

Erlös:
20 % des Verkaufserlöses kommen unserem Kindergarten zugute.


 

INFOS FÜR KÄUFER/INNEN:

Das Wichtigste vorab:
• Wie schon bei den vergangenen Basaren werden wir wieder eTickets (Eintrittskarten mit Zeitslots) anbieten. https://basarlino.de/3477

Dafür muss sich für Freitagabend jede einzelne Person, die unseren Basar betreten möchte, im Vorfeld online registrieren und am Eingang ihren QR-Code als Eintrittskarte vorweisen. Der Slot legt die Eintrittszeit fest;
die Einkaufszeit ist nicht begrenzt. Am Samstag ist der Einkauf ohne Eintrittskarte möglich.
• Es wird keinen eigenen Zeitslot für Schwangere geben; die Reduzierung der Kundenzahl schafft Platz und vermeidet Gedränge. Wir bitten alle Käufer:innen, Schwangeren an der Kasse den Vortritt zu lassen.


Verkaufszeiten:
Freitag, 15.09.2023, 17.00 Uhr: Helfer-Shopping
Freitag, 15.09.20223, 18:00 Uhr: VIP-Shopping für die Schnellsten. Eintritt 2 €
Freitag, 15.09.2023, 18:30-21:00 Uhr
Samstag, 16.09.2023, 09:30-12:00 Uhr


Veranstaltungsort:
• Ivo-Zeiger-Haus, Am Markt 6 , 63776 Mömbris
• Eingang oben, gegenüber "Familienstützpunkt"


Angebot:
• Schwangerschaftsklamotten/Umstandsmode
• Kinderkleidung für die Saison Herbst/Winter, sortiert nach den Größen 50-176
• Schlafsäcke, Bettwäsche, Kuscheldecken
• Schuhe, Stiefel, Inliner
• Fahrzeuge (Bobbycars, Laufräder, Fahrräder, Roller . Ä.), Autositze
• Kinderwägen, Buggies, Hochstühle, Bettchen u. Ä.
• Bücher, CDs, DVDs, Spielsachen
• Stillkissen, Babytragen, Tragetücher
• alles rund ums Baby

Eine große Bitte:
Für die Zeit eures Einkaufs stellen wir euch große Taschen zur Verfügung. Für den Transport eurer Einkäufe könnt ihr gerne eine große, leere Tragetasche mitbringen.
Aber bitte lasst eure Rucksäcke und Handtaschen im Auto! DANKE!


Hinweis:
EC-Kartenzahlung ist nicht möglich!

 

Wer uns unterstützen mag, ohne selbst etwas zu verkaufen,
kann sich gerne per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns melden.

Natürlich dürfen diese Helfer:innen dann auch vorab beim Helfer-Shopping einkaufen!

Für Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns auf ein buntes Basartreiben!

das Basarteam des Natur- und Hauskindergartens "Sonnenschein"

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag
von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Wir betreuen Kinder ab 1 Jahr.

Kontakt

Natur- und Hauskindergarten Sonnenschein
Schulstr. 9
63776 Mömbris-Niedersteinbach
Tel.: 06029/999 42 00
E-Mail: info@kindergarten-niedersteinbach.de